Posts Categorized: Fuß- und Radverkehr

Berlin: Mehr Komfort für den Radverkehr durch Wartetrittbretter

Im Berliner Bezirk Neukölln gibt es seit Anfang Dezember 2022 an einigen Kreuzungen Wartetrittbretter für den Radverkehr. Die Fußbretter mit Haltestangen sollen den Radfahrenden das Warten komfortabler machen und gleichzeitig den Verkehrsfluss beschleunigen. Wie der Tagesspiegel berichtet, gibt es die Trittbretter in Berlin-Pankow bereits seit zwei Jahren. Dort würden die Gitter allerdings meist auf der… Read more »

Das eigene Rad elektrifizieren

Vorderrad verwandelt klassische Räder in E-Bikes Immer mehr Menschen sind auf Elektrofahrrädern unterwegs. Laut Statista besaßen im Jahr 2019 rund 5,9 Millionen Menschen ein Elektrorad beziehungsweise Pedelec – ein Anstieg um 1,14 Millionen Personen zum Vorjahr. Doch muss dafür unbedingt ein neues Fahrrad angeschafft und das alte entsorgt werden? Mit dem Vorderrad des französischen Start-ups… Read more »

Treppensteigender Rollstuhl

Elektrorollstuhl mit Raupenfunktion hilft bei nicht barrierefreien Strecken Treppen, Bordsteinkanten oder ein unebener Boden: Für Rollstuhlfahrende können diese Gegebenheiten schnell zur Herausforderung werden – gar nicht zu denken an einen Ausflug in die Berge, bei dem der Weg über eine Hängebrücke oder mehrere Stufen führt. Mit dem Elektrorollstuhl Scewo Bro ist das aber möglich, denn er schenkt… Read more »

Lopifit: Das elektrische Laufband-Fahrrad

Ein ungewöhnliches Fahrrad ohne Pedalen, das dennoch mit den Füßen angetrieben wird Handelt es sich um ein Fahrrad, Laufband oder doch um einen Roller? Das sogenannte Lopifit, was so viel bedeutet wie „Lauf dich fit“, ist eine clevere Kombination aus allen drei Bewegungsmitteln. Erfunden wurde das Rad vom Niederländer Bruin Bergmeester. Als Ausgleich zum Arbeitsalltag,… Read more »

VanMoof: Die Jäger der gestohlenen Fahrräder

Bike Hunter sollen verschwundene Räder wieder zu ihren Besitzerinnen und Besitzern bringen Fahrraddiebstahl ist das häufigste Delikt in Amsterdam. Die Diebe werden meistens nicht ausfindig gemacht und die Fahrräder bleiben verschwunden. Ein teures Rad auf den Straßen abzustellen, ist für viele zu riskant. Das soll ein Ende haben. Mit Preisen zwischen 898 Euro und 3.398… Read more »

Multitalent „Convercycle Bike“?

convercycle-bikes

Kompaktes und lastenfähiges Fahrrad für die Mobilität im urbanen Raum Im eingeklappten Zustand ähnelt es einem gewöhnlichen Fahrrad. Doch das „Convercycle Bike“ des gleichnamigen Frankfurter Start-ups kann in kurzer Zeit zu einem Lastenrad umfunktioniert werden – somit ist es Citybike und Cargobike in einem. Herausforderungen mit Lastenrädern Für herkömmliche Lastenräder unterwegs einen geeigneten Stellplatz zu… Read more »

Erster E-Scooter-Anbieter in Bremen

Die E-Scooter kommen nach Bremen

Gesonderte Regeln sollen Chaos im Straßenverkehr verhindern UPDATE: Nach Informationen des WESER-KURIER, hat Lime seine Pläne für einen E-Scooter-Verleih in Bremen vorerst auf Eis gelegt. Der Grund seien die Regulierungen der Stadt Bremen, insbesondere die Begrenzung auf zunächst 500 Leih-E-Scooter. Unterdessen hat mit dem schwedischen Unternehmen Voi ein weiterer E-Scooter-Verleih angekündigt, seinen Markt auf Bremen… Read more »

E-Scooter: Das sollten Fahrer beachten

E-Scooter Lime S Fahrer

Fragen und Antworten zu den Regeln im Straßenverkehr Immer häufiger sind E-Scooter auf Deutschlands Straßen zu sehen. Seit knapp zwei Monaten sind die Elektro-Tretroller im öffentlichen Straßenverkehr erlaubt. Doch immer wieder verstoßen Fahrer gegen Verkehrsregeln oder fahren mit nicht zugelassenen Fahrzeugen durch die Gegend – ein häufiger Grund: Unwissenheit. Doch was ist eigentlich im Straßenverkehr… Read more »