Monthly Archives: März 2020

Treppensteigender Rollstuhl

Elektrorollstuhl mit Raupenfunktion hilft bei nicht barrierefreien Strecken Treppen, Bordsteinkanten oder ein unebener Boden: Für Rollstuhlfahrende können diese Gegebenheiten schnell zur Herausforderung werden – gar nicht zu denken an einen Ausflug in die Berge, bei dem der Weg über eine Hängebrücke oder mehrere Stufen führt. Mit dem Elektrorollstuhl Scewo Bro ist das aber möglich, denn er schenkt… Read more »

Mobility Hubs in Bremen-Vahr

Mobility Hub

In Bewegung: Mobilitätsstationen im urbanen Raum Wie erleben wir die Mobilitätsangebote in unseren Wohnquartieren? Wollen wir mehr oder weniger Autos auf den Straßen? Diese Fragen stellte sich auch das Wohnungsunternehmen GEWOBA. In einem gemeinsamen Prozess mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Fachleuten erdachte es Zukunftsvisionen für den Bremer Stadtteil Vahr. Ein Ergebnis daraus ist die Idee,… Read more »

„Fliegen, hüpfen, fahren, schweben“ – Forscherzeit

Forscherzeit

Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Allein oder zusammen, unter oder über der Erde, schwebend, gleitend oder hüpfend? In Gruppen entwerfen und konstruieren die Schülerinnen und Schüler ihre Vorstellungen und diskutieren daran aktuelle Fragen zukünftiger Mobilität. Ein Besuch der Sonderausstellung „Der mobile Mensch – Deine Wege. Deine Entscheidungen. Deine Zukunft.“ rundet die ca. 2,5… Read more »

„Mobilität und Energie“ – mitbewegen und mitreden!

Wie sieht die Antriebswelt von morgen aus? Wofür brauchen wir ein eigenes Auto? Wie würde sich unser Viertel verändern, wenn dort nur noch E-Autos oder Autos mit Wasserstoffantrieb fahren würden? Und was können wir tun, während wir auf den technischen Fortschritt warten? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die zweite Veranstaltung der interaktiven Dialogreihe „Bewegt euch!“… Read more »

Autofasten vom 4. März bis zum 4. April

Ein (umwelt-) bewusster Umgang mit dem Automobil In der Fastenzeit laden katholische Bistümer und evangelische Landeskirchen in Deutschland und Luxemburg vom 4. März bis zum 4. April 2020 ein, auf das Auto zu verzichten und stattdessen auf alternative Verkehrsmittel wie Bus, Bahn, Zug oder das Fahrrad umzusteigen. Ziel der Aktion ist es, sich dem eigenen… Read more »

Kostenloser ÖPNV in Luxemburg

Tram in Luxemburg

Bus und Bahn gratis für den Umweltschutz Keine Ticketschalter, keine Kontrolleure: Als erstes Land der Welt führte Luxemburg am 29. Februar den kostenlosen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) flächendeckend ein. Mit dem Gratis-Transport wolle man die Menschen dazu bewegen, vom Auto auf Zug, Bus oder Straßenbahn umzusteigen, um die Überlastung des Straßenverkehrs zu bekämpfen. Einfach einsteigen und… Read more »