Monthly Archives: Juli 2020

#FERIENCHECKER Ben-Lion

Einen ganzen Tag lang bestimmte er, wo’s lang ging Erst zusammen mit den besten Freunden zum Fußball-Camp und anschließend gemeinsam ein leckeres Eis essen – so sieht der perfekte Ferientag des 10-jährigen Ben-Lion aus. Wir durften ihn mit der Kamera dabei begleiten: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video… Read more »

#FERIENCHECKERIN Ella-Lilou

Einen Ferientag lang gab sie den Weg vor Ein perfekter Sommerferientag für Ella-Lilou? Esel, Ferkel und Meerschweinchen beim Tiergehege im Bürgerpark besuchen und danach auf einem Shetlandpony im Freien reiten gehen. Was sie alles an ihrem Ferientag erlebt hat und wie sie dabei unterwegs war, zeigt Ella-Lilou in ihrem Video. Mit dem Laden des Videos… Read more »

Wann fahren unsere Autos selbst?

Entwicklung autonomer Fahrzeuge Einsteigen, Fahrtziel auswählen und zurücklehnen – den Rest erledigt das Fahrzeug. Wird autonomes Fahren auf unseren Straßen in Zukunft zur Realität, ändert sich der Individualverkehr deutlich. Was das für unsere Städte und Lebensräume bedeutet, wo aktuell die technischen Herausforderungen liegen und welche Möglichkeiten wir durch die neuen Technologien erhalten, erklärt Benjamin Scher… Read more »

Mission BLUESKY: Wie sauber war unsere Luft zu Beginn der Corona-Pandemie?

Besondere Chance für Atmosphärenforschung Ein klarer blauer Himmel über dem ganzen Land: Im Frühjahr wurde das gesellschaftliche Leben aufgrund der Corona-Pandemie stark heruntergefahren – die Folge: Unsere Luft war deutlich weniger mit Emissionen, Schadstoffen aus dem Luft- und Straßenverkehr und der Industrie belastet. Diese besondere Situation lieferte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine unerwartete Gelegenheit, die Atmosphäre… Read more »

Nachhaltig mobil im ländlichen Raum?!

Online-Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung über notwendige Schritte für eine zukunftsfähige Mobilität Mobilität im ländlichen Raum nachhaltig gestalten: Welche infrastrukturellen Schritte sind dafür notwendig? Welche Herausforderungen müssen im Bereich der Elektromobilität hinsichtlich Technik und Wirtschaftlichkeit gemeistert werden? Und welche politischen Maßnahmen zur Umstrukturierung der Verkehre wären sinnvoll? Bei der Online-Veranstaltung #4 Ländliche Räume: Welcher Verkehr bringt Teilhabe… Read more »