Monthly Archives: Januar 2020

Bewegt euch! „Mobilität und Konsum“

Einkaufen in der City, nach Hause bestellen per Mausklick oder online bezahlen und vor Ort abholen: Wie kaufen wir heute und in Zukunft ein? Und welchen Einfluss hat unser Konsumverhalten auf den Lieferverkehr? Werden Roboter künftig Packstationen befüllen, Drohnen unsere bestellte Kleidung liefern und schwebende Warenhäuser in 14 Kilometern Höhe als Lagerplatz dienen? Beim Auftakt… Read more »

Lopifit: Das elektrische Laufband-Fahrrad

Ein ungewöhnliches Fahrrad ohne Pedalen, das dennoch mit den Füßen angetrieben wird Handelt es sich um ein Fahrrad, Laufband oder doch um einen Roller? Das sogenannte Lopifit, was so viel bedeutet wie „Lauf dich fit“, ist eine clevere Kombination aus allen drei Bewegungsmitteln. Erfunden wurde das Rad vom Niederländer Bruin Bergmeester. Als Ausgleich zum Arbeitsalltag,… Read more »

Plattform Urbane Mobilität besuchte „Der mobile Mensch“

Gruppenbild: Plattform urbane Mobilität

Die Delegation trat beim Besuch der Sonderausstellung in einen Dialog mit den Ausstellungskuratoren Neun Städte, neun Unternehmen der deutschen Automobilindustrie, ein Entschluss: Bei der Plattform Urbane Mobilität arbeiten Städte und Industrie in enger Zusammenarbeit und mit einem gemeinsamen Verständnis daran, die Zukunft der Mobilität im urbanen Raum weiterzudenken. Um städtische Lebensräume attraktiver zu gestalten, werden… Read more »

Ausstellungsrundgang

Der mobile Mensch Ausstellungsrundgang für Interessierte

Hochaktuell und interaktiv informiert die neue Sonderausstellung „Der mobile Mensch – Deine Wege. Deine Entscheidungen. Deine Zukunft.“ im Universum® Bremen über die Mobilität von morgen. Doch anhand welcher Kriterien wurden eigentlich die genauen Inhalte festgelegt? Wie wurden die Themen in ein stimmiges Konzept gegossen? Und bei welchen Ausstellungsdetails lohnt es sich, einmal genauer hinzuschauen? Zu… Read more »

VanMoof: Die Jäger der gestohlenen Fahrräder

Bike Hunter sollen verschwundene Räder wieder zu ihren Besitzerinnen und Besitzern bringen Fahrraddiebstahl ist das häufigste Delikt in Amsterdam. Die Diebe werden meistens nicht ausfindig gemacht und die Fahrräder bleiben verschwunden. Ein teures Rad auf den Straßen abzustellen, ist für viele zu riskant. Das soll ein Ende haben. Mit Preisen zwischen 898 Euro und 3.398… Read more »