Posts Categorized: Blog

Nebentätigkeit: Paketbote

Mit der Straßenbahn morgens zur Arbeit oder abends in die Innenstadt fahren – und dabei noch schnell ein Paket abliefern? So könnte die Zukunft der Paketzustellung in Österreichs Hauptstadt Wien aussehen. Denn ob und wie es funktionieren kann, dass Privatpersonen mithilfe der öffentlichen Verkehrsmittel die Paketlieferung für die „letzte Meile“ übernehmen, testen die Wiener Verkehrsbetriebe… Read more »

Inklusive Mobilität

Füße zum Gehen, Augen zum Sehen, Ohren zum Hören – getragen und geleitet von unseren Sinnen bewegen wir uns durch die Welt. Jedenfalls die meisten von uns. Was bedeutet: nicht alle von uns. Die UN-Behindertenrechtskonvention allerdings schreibt fest, dass jede und jeder das Recht auf Teilhabe hat. Auch und insbesondere das Recht auf persönliche, also… Read more »

Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft nimmt Arbeit auf

Das Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft (DZM) hat am 23. August 2021 seine Arbeit aufgenommen. Mit dem DZM soll laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ein international herausragendes Zentrum der Mobilitätforschung entstehen. Ziel sei es, Antworten auf die Frage finden, wie sich Menschen und Waren in Zukunft vor dem Hintergrund der globalen Trends der… Read more »

Surfen mitten in der Innenstadt

Wellen reiten auf einer sonst vierspurigen Straße? Das ist ab sofort in der Bremer Martinistraße möglich – zumindest vorübergehend. 800 Meter ist die mitten in der Bremer Innenstadt verlaufende Verbindungsstraße lang – und dient jetzt als „Reallabor für die zukünftige Stadt, in der Menschen statt Autos wieder mehr Platz haben“, wie es die zuständige Senatorin… Read more »

Sharing is Caring

Warum ein Auto besitzen, wenn man aus einer ganzen Flotte bei Bedarf wählen kann? Bei cambio stehen den Mitgliedern rund 400 Fahrzeuge zur Verfügung – und für nicht ein einziges davon muss ich mich als Nutzerin oder Nutzer um Reifenwechsel, Umweltplakette oder Ersatzteile kümmern. Das spart nicht nur Geld, Zeit und Nerven, sondern auch Stadtraum. Denn… Read more »

Einfluss der Pandemie auf mobiles Arbeiten

Die Corona-Pandemie verändert, wie und wo wir arbeiten. Home-Office gehört noch immer in vielen Unternehmen zum Alltag, Video-Calls ersetzen persönliche Meetings und ersparen vielen Arbeitnehmenden Dienstreisen. Wie nachhaltig diese Veränderungen sein könnten, zeigt jetzt eine Umfrage im Auftrag der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“. Anlass für die Befragung ist der Deutsche Mobilitätspreis, den die… Read more »

Mehr ÖPNV für Huchting: Ausbau der Linie 1 gestartet

Die Arbeiten für die 3,7 Kilometer lange Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 bis Mittelshuchting haben am 1. Juli 2021 offiziell begonnen. Mit der Verlängerung der Linie 1 bis zur Brüsseler Straße werde der Öffentliche Personennahverkehr in Zukunft attraktiver, leistungsfähiger, umweltfreundlicher und zuverlässiger, heißt es in der Pressemitteilung der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau…. Read more »

Neuer Podcast: Bewegt euch!

Der Stadtgespräch-Podcast zum Thema Mobilität in Bewegung Wie bewegen wir uns heute und wie wollen wir in Zukunft unterwegs sein? Diesen Fragen geht der frisch gestartete Podcast „Bewegt euch!“ auf den Grund. Anknüpfend an die Sonderausstellung „Der mobile Mensch – Deine Wege. Deine Entscheidungen. Deine Zukunft.“, die bis September 2020 im Universum® Bremen zu sehen… Read more »

Mobilitätsverhalten in Bremen während der Corona-Krise

Wie bewegen sich Bremerinnen und Bremer während der Corona-Krise? Der Weser-Kurier hat Anhaltspunkte zusammengestellt, wie sich das Mobilitätsverhalten in Bremen während der Pandemie verändert hat. Grundlage dafür sind anonymisierte Mobilitätsdaten von Google und Apple. Gerade zu Beginn der Pandemie sei die Mobilität in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens drastisch gesunken. Das liege auf der… Read more »

Ausgezeichnet für Kommunikative Stadtgestaltung

„Der mobile Mensch“ wurde mit einem polis Award geehrt Die Sonderausstellung „Der mobile Mensch – Deine Wege. Deine Entscheidungen. Deine Zukunft.“ gewann in der Kategorie „Kommunikative Stadtgestaltung” beim diesjährigen polis Award Silber. Der Wettbewerb für Stadt- und Projektentwicklung würdigte das fünfte Mal Akteure, die in kooperativen Stadtplanungsprozessen engagiert sind, sich der dabei immer komplexer werdenden… Read more »