
Azubi-Challenge: Zukunft der Mobilität?!
von Simone Cordes, 29. November 2019Auszubildende entwickeln in einem gemeinsamen Projekt ihre Zukunft der Mobilität
Zehn Azubis, vier verschiedene Unternehmen, ein Thema: Bei der „Azubi-Challenge“ entwickeln Auszubildende der BSAG, des Mercedes-Benz Werk Bremen, der GEWOBA und der swb aus ihrer Sicht die Zukunft der Mobilität. Wie möchten sie künftig unterwegs sein? Und wie sollte die Mobilität im urbanen Raum ihrer Meinung nach gestaltet werden?
Die Challenge richten die vier Bremer Firmen anlässlich der Sonderausstellung „Der mobile Mensch“ aus, die sie als Kooperationspartner gemeinsam mit dem Universum® Bremen inhaltlich mitgestaltet und in ihrer Umsetzung unterstützt haben. Die von der GfG / Gruppe für Gestaltung kuratierte Ausstellung profitierte somit im Entwicklungsprozess vom Partnernetzwerk und ihren unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema Mobilität.
Kick-Off im Universum® Bremen
Am 22. November 2019 kamen die Auszubildenden bei der Kick-Off Veranstaltung der Challenge im Universum® Bremen erstmals zusammen. Dabei stand der Tag ganz im Zeichen der Ideenfindung. Durch einen Kurzvortrag von Dr. Tobias Wolff, Ausstellungsleiter im Universum®, erhielten die Teilnehmenden zunächst eine thematische Einführung sowie Informationen zum Aufbau und zu den Hintergründen der Sonderausstellung „Der mobile Mensch“. Danach erkundeten sie eigenständig die verschiedenen Ausstellungsbereiche, bei der sie Denkanstöße zum Thema erhalten konnten. Bei einem gemeinsamen Brainstorming trugen sie im Anschluss erste Ideen und Vorschläge zusammen und prüften diese auf die Umsetzbarkeit. Begleitet wurden sie über den Tag von einem dreiköpfigen Ausbildungsteam des Mercedes-Benz Werk Bremen.
In den nächsten Monaten werden die Auszubildenden mehrmals zusammenkommen und gemeinsam an dem Projekt weiterarbeiten. Ziel ist es, vor Ausstellungsende im August 2020 die Challenge abzuschließen und die Ergebnisse öffentlich zugänglich im Universum® Bremen zu präsentieren. Die Gestaltung liegt dabei im Ermessen der Auszubildenden.
- zukunft.denken – Öffentlicher Nahverkehr
- Mobilitätsverhalten in Bremen während der Corona-Krise
- Ausgezeichnet für Kommunikative Stadtgestaltung
- ÖPNV in Bremen – Wussten Sie, dass …
- #FERIENCHECKER Joshua
-
Mehr
- zukunft.denken – Öffentlicher Nahverkehr
- Mobilitätsverhalten in Bremen während der Corona-Krise
- Ausgezeichnet für Kommunikative Stadtgestaltung
- ÖPNV in Bremen – Wussten Sie, dass …
- #FERIENCHECKER Joshua
- #FERIENCHECKERIN Fatou
- #FERIENCHECKER Aria
- #FERIENCHECKERIN Sarah-Marie
- Fahrscheinfreier Nahverkehr für Bremen?!
- #FERIENCHECKER Oliver
- #FERIENCHECKER Kian
- #FERIENCHECKERIN Emily
- #FERIENCHECKER Ben-Lion
- #FERIENCHECKERIN Ella-Lilou
- Wann fahren unsere Autos selbst?
- Mission BLUESKY: Wie sauber war unsere Luft zu Beginn der Corona-Pandemie?
- Nachhaltig mobil im ländlichen Raum?!
- Was treibt die Flugzeuge der Zukunft an?
- Vorteilsprogramm mit cambio
- Welche Auswirkungen könnte die Corona-Krise auf unsere zukünftige Mobilität haben?
- Erste „Nordlicht“-Straßenbahn in Bremen eingetroffen
- Das eigene Rad elektrifizieren
- Treppensteigender Rollstuhl
- Mobility Hubs in Bremen-Vahr
- „Mobilität und Energie“ – mitbewegen und mitreden!
- Autofasten vom 4. März bis zum 4. April
- Kostenloser ÖPNV in Luxemburg
- „BEWEG DIEN MORS“: KLUB REISE INS UNIVERSUM®
- „Mobilität und Konsum“ – mitbewegen und mitreden!
- Lopifit: Das elektrische Laufband-Fahrrad
- Plattform Urbane Mobilität besuchte „Der mobile Mensch“
- VanMoof: Die Jäger der gestohlenen Fahrräder
- PUR+ testet Fahrzeuge der Zukunft
- Japan: Gesichtserkennung als Ticket-Ersatz
- Azubi-Challenge: Zukunft der Mobilität?!
- Höchste Auszeichnung: Designpreis für „Der mobile Mensch“
- ÖPNV-Flatrate: Augsburg als Vorreiter?
- ioki: Individueller Shuttle-Service in Hamburg
- Das Parlamentarische Klassenzimmer
- Video: Science-Show „Von A nach B“
- Multitalent „Convercycle Bike“?
- Flugtaxi: Deutsche Hersteller machen Fortschritte
- LandEi-Ticket: Unterwegs mit E-Bike, Bus und Bahn
- Rom: Bahnticket mit Plastikflaschen bezahlen
- Trampen 2.0? Mitfahrbänke sollen ÖPNV ergänzen
- KombiTicket „Der mobile Mensch“
- Erster E-Scooter-Anbieter in Bremen
- SeaBubble-Test in Paris
- Volocopter: Erster Flug über europäischer Stadt
- Europäische Mobilitätswoche in Bremen