
Plattform Urbane Mobilität besuchte „Der mobile Mensch“
von Simone Cordes, 24. Januar 2020Die Delegation trat beim Besuch der Sonderausstellung in einen Dialog mit den Ausstellungskuratoren
Neun Städte, neun Unternehmen der deutschen Automobilindustrie, ein Entschluss: Bei der Plattform Urbane Mobilität arbeiten Städte und Industrie in enger Zusammenarbeit und mit einem gemeinsamen Verständnis daran, die Zukunft der Mobilität im urbanen Raum weiterzudenken. Um städtische Lebensräume attraktiver zu gestalten, werden neue Technologien, Dienste und kooperative Lösungen zukunftsorientiert und angepasst an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger erarbeitet und in Pilotprojekten umgesetzt – die Bandbreite reicht von eher technischen Ansätzen, wie einem sinnvollen Einsatz der Digitalisierung oder der Elektromobilität, über neue Mobilitätsdienstleistungen des „Teilens“ bis hin zu besseren Konzepten zur Straßenraumnutzung einschließlich notwendiger Verkehrsüberwachung.
Am 21. und am 22. Januar tagte die Plattform Urbane Mobilität zu einem Strategiepapier in Bremen. Zur Inspiration ging es am ersten Veranstaltungsabend in die Sonderausstellung „Der mobile Mensch – Deine Wege. Deine Entscheidungen. Deine Zukunft.“ im Universum® Bremen. Die Delegierten erhielten einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Ausstellung rund um Konzept, Aufbau und Zielsetzung. Begleitet wurden sie durch die Projektleitung der GfG / Gruppe für Gestaltung, die die Ausstellung kuratiert und szenografisch entwickelt hat, sowie durch die Ausstellungsleitung des Universum® Bremen. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die verschiedenen Ausstellungsbereiche konnten sie unter anderem zahlreiche Mitmachstationen ausprobieren, innovative Verkehrsmittel aus aller Welt näher kennenlernen sowie Statistiken unter die Lupe nehmen.
Das Team des Universum® Bremen hat sich sehr gefreut, die Delegation der Plattform Urbane Mobilität in der Sonderausstellung begrüßen zu dürfen und mit ihr in einen Dialog zu treten.
Akteure der Plattform Urbane Mobilität
Beteiligte Städte: Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Ludwigsburg, München und Stuttgart
Beteiligte Unternehmen: Audi, BMW, Bosch, Continental, Daimler, Ford, Porsche, Schaeffler und VW Nutzfahrzeuge sowie die Geschäftsstelle des Verbands der Automobilindustrie (VDA) in Zusammenarbeit mit Ernst & Young
- zukunft.denken – Öffentlicher Nahverkehr
- Mobilitätsverhalten in Bremen während der Corona-Krise
- Ausgezeichnet für Kommunikative Stadtgestaltung
- ÖPNV in Bremen – Wussten Sie, dass …
- #FERIENCHECKER Joshua
-
Mehr
- zukunft.denken – Öffentlicher Nahverkehr
- Mobilitätsverhalten in Bremen während der Corona-Krise
- Ausgezeichnet für Kommunikative Stadtgestaltung
- ÖPNV in Bremen – Wussten Sie, dass …
- #FERIENCHECKER Joshua
- #FERIENCHECKERIN Fatou
- #FERIENCHECKER Aria
- #FERIENCHECKERIN Sarah-Marie
- Fahrscheinfreier Nahverkehr für Bremen?!
- #FERIENCHECKER Oliver
- #FERIENCHECKER Kian
- #FERIENCHECKERIN Emily
- #FERIENCHECKER Ben-Lion
- #FERIENCHECKERIN Ella-Lilou
- Wann fahren unsere Autos selbst?
- Mission BLUESKY: Wie sauber war unsere Luft zu Beginn der Corona-Pandemie?
- Nachhaltig mobil im ländlichen Raum?!
- Was treibt die Flugzeuge der Zukunft an?
- Vorteilsprogramm mit cambio
- Welche Auswirkungen könnte die Corona-Krise auf unsere zukünftige Mobilität haben?
- Erste „Nordlicht“-Straßenbahn in Bremen eingetroffen
- Das eigene Rad elektrifizieren
- Treppensteigender Rollstuhl
- Mobility Hubs in Bremen-Vahr
- „Mobilität und Energie“ – mitbewegen und mitreden!
- Autofasten vom 4. März bis zum 4. April
- Kostenloser ÖPNV in Luxemburg
- „BEWEG DIEN MORS“: KLUB REISE INS UNIVERSUM®
- „Mobilität und Konsum“ – mitbewegen und mitreden!
- Lopifit: Das elektrische Laufband-Fahrrad
- Plattform Urbane Mobilität besuchte „Der mobile Mensch“
- VanMoof: Die Jäger der gestohlenen Fahrräder
- PUR+ testet Fahrzeuge der Zukunft
- Japan: Gesichtserkennung als Ticket-Ersatz
- Azubi-Challenge: Zukunft der Mobilität?!
- Höchste Auszeichnung: Designpreis für „Der mobile Mensch“
- ÖPNV-Flatrate: Augsburg als Vorreiter?
- ioki: Individueller Shuttle-Service in Hamburg
- Das Parlamentarische Klassenzimmer
- Video: Science-Show „Von A nach B“
- Multitalent „Convercycle Bike“?
- Flugtaxi: Deutsche Hersteller machen Fortschritte
- LandEi-Ticket: Unterwegs mit E-Bike, Bus und Bahn
- Rom: Bahnticket mit Plastikflaschen bezahlen
- Trampen 2.0? Mitfahrbänke sollen ÖPNV ergänzen
- KombiTicket „Der mobile Mensch“
- Erster E-Scooter-Anbieter in Bremen
- SeaBubble-Test in Paris
- Volocopter: Erster Flug über europäischer Stadt
- Europäische Mobilitätswoche in Bremen