
ÖPNV-Flatrate: Augsburg als Vorreiter?
von Ann-Christin Westphal, 22. November 2019Deutschlands erste Mobilflatrate für den öffentlichen Nahverkehr
Seit Monatsbeginn kann die Augsburger Bevölkerung zu einem Fixpreis Bus, Tram, Carsharing-Autos und Leihfahrräder nutzen. Wie die Stadtwerke Augsburg (swa) mitteilte, gibt es die Flatrate in zwei unterschiedlichen Preis-Paketen – für 79 und 109 Euro pro Monat. Der Unterschied der Pakete hängt vom Carsharing-Angebot ab: Für 79 Euro im Monat dürfen Nutzerinnen und Nutzer den Dienst für 15 Stunden oder 150 Kilometer nutzen. Wer sich für die 109 Euro teure Flatrate entscheidet, erhält bis zu 30 Stunden Carsharing-Fahrten und hat keine Kilometerbegrenzung mehr.
„Wir gehen mit der Flatrate völlig neue Wege im Nahverkehr“, sagte Geschäftsführer Dr. Walter Casazza der swa. Zusammen mit neuen Abrechnungsmodellen für den ÖPNV sei das die Zukunft im Nahverkehr.
In Hessen können Senioren ab 2020 für 365 Euro im Jahr Bus und Bahn fahren
Auch in Hessen wird es ab 2020 eine Mobilitätsflatrate geben – allerdings nur für Senioren. Für einen Euro am Tag, also 365 Euro im Jahr, können Seniorinnen und Senioren, die 65 Jahre oder älter sind, das neue Flatrate-Ticket erwerben. Das Ticket gilt erstmals ab dem 1. Januar 2020. Laut dem Nordhessischen Verkehrsverbund richte sich das Angebot an insgesamt 1,3 Millionen Seniorinnen und Senioren. Es gilt in ganz Hessen. Ob noch weitere Kommunen oder Bundesländer diesen oder einen ähnlichen Weg gehen werden, bleibt abzuwarten.
Hannover: Kostenloser ÖPNV vor dem ersten Advent
Stadt und Region Hannover bieten indes am Samstag vor dem ersten Advent (30.11) einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr. „Der Gratis-Fahr‘n-Tag soll vor allem eines: Lust auf einen entspannten Besuch in Hannover machen. Zugleich sind die Themen Mobilität und Klimaschutz natürlich aktueller denn je. Weshalb der Tag auch Lust auf den ÖPNV machen soll. In und für die Zukunft“, heißt es auf der Website des Großraum-Verkehrs Hannover.
- zukunft.denken – Öffentlicher Nahverkehr
- Mobilitätsverhalten in Bremen während der Corona-Krise
- Ausgezeichnet für Kommunikative Stadtgestaltung
- ÖPNV in Bremen – Wussten Sie, dass …
- #FERIENCHECKER Joshua
-
Mehr
- zukunft.denken – Öffentlicher Nahverkehr
- Mobilitätsverhalten in Bremen während der Corona-Krise
- Ausgezeichnet für Kommunikative Stadtgestaltung
- ÖPNV in Bremen – Wussten Sie, dass …
- #FERIENCHECKER Joshua
- #FERIENCHECKERIN Fatou
- #FERIENCHECKER Aria
- #FERIENCHECKERIN Sarah-Marie
- Fahrscheinfreier Nahverkehr für Bremen?!
- #FERIENCHECKER Oliver
- #FERIENCHECKER Kian
- #FERIENCHECKERIN Emily
- #FERIENCHECKER Ben-Lion
- #FERIENCHECKERIN Ella-Lilou
- Wann fahren unsere Autos selbst?
- Mission BLUESKY: Wie sauber war unsere Luft zu Beginn der Corona-Pandemie?
- Nachhaltig mobil im ländlichen Raum?!
- Was treibt die Flugzeuge der Zukunft an?
- Vorteilsprogramm mit cambio
- Welche Auswirkungen könnte die Corona-Krise auf unsere zukünftige Mobilität haben?
- Erste „Nordlicht“-Straßenbahn in Bremen eingetroffen
- Das eigene Rad elektrifizieren
- Treppensteigender Rollstuhl
- Mobility Hubs in Bremen-Vahr
- „Mobilität und Energie“ – mitbewegen und mitreden!
- Autofasten vom 4. März bis zum 4. April
- Kostenloser ÖPNV in Luxemburg
- „BEWEG DIEN MORS“: KLUB REISE INS UNIVERSUM®
- „Mobilität und Konsum“ – mitbewegen und mitreden!
- Lopifit: Das elektrische Laufband-Fahrrad
- Plattform Urbane Mobilität besuchte „Der mobile Mensch“
- VanMoof: Die Jäger der gestohlenen Fahrräder
- PUR+ testet Fahrzeuge der Zukunft
- Japan: Gesichtserkennung als Ticket-Ersatz
- Azubi-Challenge: Zukunft der Mobilität?!
- Höchste Auszeichnung: Designpreis für „Der mobile Mensch“
- ÖPNV-Flatrate: Augsburg als Vorreiter?
- ioki: Individueller Shuttle-Service in Hamburg
- Das Parlamentarische Klassenzimmer
- Video: Science-Show „Von A nach B“
- Multitalent „Convercycle Bike“?
- Flugtaxi: Deutsche Hersteller machen Fortschritte
- LandEi-Ticket: Unterwegs mit E-Bike, Bus und Bahn
- Rom: Bahnticket mit Plastikflaschen bezahlen
- Trampen 2.0? Mitfahrbänke sollen ÖPNV ergänzen
- KombiTicket „Der mobile Mensch“
- Erster E-Scooter-Anbieter in Bremen
- SeaBubble-Test in Paris
- Volocopter: Erster Flug über europäischer Stadt
- Europäische Mobilitätswoche in Bremen