
„BEWEG DIEN MORS“: KLUB REISE INS UNIVERSUM®
von Bastian Bullwinkel, 11. Februar 2020Bremer Netzwerk KLUB DIALOG lud dazu ein, Zukunft der Mobilität zu erkunden
Ob mit dem Fahrrad, dem Auto, der Bahn oder zu Fuß – unterwegs ist man immer. Und das aus unterschiedlichen Gründen: Ab zur Arbeit, Besuch bei Freunden, auf in den Urlaub. Was sich im Bereich Mobilität so alles bewegt, haben rund 40 Interessierte bei der KLUB REISE des KLUB DIALOG e. V. am vergangenen Freitag erfahren. Das Ziel der Tour: Die Sonderausstellung „Der mobile Mensch“ im Universum® Bremen.
Von der Pferdekutsche zum elektrobetriebenen Bus: ÖPNV im Wandel
Der Startschuss fiel für alle Beteiligten um 18 Uhr. Gemeinsam ging es mit der Partybahn zum Depot der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) in der Nähe des Bremer Flughafens. Auf der Fahrt dorthin und vor Ort gab BSAG-Unternehmenssprecher Jens-Christian Meyer Einblicke, wie das Unternehmen mit fast 350 Bussen und Bahnen täglich fast 300.000 Menschen in Bremen befördert und welche Rolle beispielsweise Elektromobilität für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) der Zukunft spielt.
Teilen statt besitzen: cambio setzt auf Carsharing
Während der anschließenden Weiterfahrt zum nächsten Halt, dem Carsharing-Anbieter cambio, erläuterte Ralph Saxe (Mitglied der Bremischen Bürgerschaft für Bündnis 90/Die Grünen und Fraktionssprecher für Wirtschaft und Verkehr) seine Idee der autofreien Innenstadt. Bei cambio angekommen, begrüßte Fleming Erdwiens, Verantwortlicher für die Bereiche Geschäftskunden und Vertrieb, die Gästen und stellte das Konzept des 2000 gegründeten Unternehmens vor.
Endstation Universum®: nachts im „Museum“
Passenderweise begaben sich die Teilnehmenden anschließend gegen 21 Uhr mit Fahrzeugen der cambio-Flotte auf den Weg zur letzten Station des Abends: dem Universum® Bremen. Zum Einstieg konnten sie dort aus einer Batterie, einem Kabel, einem Magneten und einer Schraube den kleinsten Elektromotor der Welt bauen! In der Sonderausstellung „Der mobile Mensch“ erfuhren sie anschließend auf spielerische Weise mehr über ihre ganz persönlichen Mobilitätsbedürfnisse, welche Art von Mobilität zu ihnen passt und an welchen innovativen Ideen bereits gearbeitet wird. Impulsvorträge dazu gaben Marena Grotheer, Leiterin der Unternehmenskommunikation des Universum®, und Hanke Homburg, Geschäftsführer der GfG / Gruppe für Gestaltung, die die Ausstellung kuratiert und szenografisch entwickelt hat.
„Trotz später Stunde waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle noch sehr vertieft in unsere Ausstellung. Eine ganz besondere Stimmung! Wir freuen uns, dabei gewesen zu sein“, so Marena Grotheer. Auch für Marco Höhn, Vorstand beim KLUB DIALOG e. V. und verantwortlich für die KLUB REISEN, fiel das Fazit des Abends durchweg positiv aus: „Bremen ist ein Ideenlabor für die Zukunft der Mobilität – das hat unsere heutige KLUB REISE noch einmal verdeutlicht!“
Bildquelle für alle Bilder: Frank Pusch
- zukunft.denken – Öffentlicher Nahverkehr
- Mobilitätsverhalten in Bremen während der Corona-Krise
- Ausgezeichnet für Kommunikative Stadtgestaltung
- ÖPNV in Bremen – Wussten Sie, dass …
- #FERIENCHECKER Joshua
-
Mehr
- zukunft.denken – Öffentlicher Nahverkehr
- Mobilitätsverhalten in Bremen während der Corona-Krise
- Ausgezeichnet für Kommunikative Stadtgestaltung
- ÖPNV in Bremen – Wussten Sie, dass …
- #FERIENCHECKER Joshua
- #FERIENCHECKERIN Fatou
- #FERIENCHECKER Aria
- #FERIENCHECKERIN Sarah-Marie
- Fahrscheinfreier Nahverkehr für Bremen?!
- #FERIENCHECKER Oliver
- #FERIENCHECKER Kian
- #FERIENCHECKERIN Emily
- #FERIENCHECKER Ben-Lion
- #FERIENCHECKERIN Ella-Lilou
- Wann fahren unsere Autos selbst?
- Mission BLUESKY: Wie sauber war unsere Luft zu Beginn der Corona-Pandemie?
- Nachhaltig mobil im ländlichen Raum?!
- Was treibt die Flugzeuge der Zukunft an?
- Vorteilsprogramm mit cambio
- Welche Auswirkungen könnte die Corona-Krise auf unsere zukünftige Mobilität haben?
- Erste „Nordlicht“-Straßenbahn in Bremen eingetroffen
- Das eigene Rad elektrifizieren
- Treppensteigender Rollstuhl
- Mobility Hubs in Bremen-Vahr
- „Mobilität und Energie“ – mitbewegen und mitreden!
- Autofasten vom 4. März bis zum 4. April
- Kostenloser ÖPNV in Luxemburg
- „BEWEG DIEN MORS“: KLUB REISE INS UNIVERSUM®
- „Mobilität und Konsum“ – mitbewegen und mitreden!
- Lopifit: Das elektrische Laufband-Fahrrad
- Plattform Urbane Mobilität besuchte „Der mobile Mensch“
- VanMoof: Die Jäger der gestohlenen Fahrräder
- PUR+ testet Fahrzeuge der Zukunft
- Japan: Gesichtserkennung als Ticket-Ersatz
- Azubi-Challenge: Zukunft der Mobilität?!
- Höchste Auszeichnung: Designpreis für „Der mobile Mensch“
- ÖPNV-Flatrate: Augsburg als Vorreiter?
- ioki: Individueller Shuttle-Service in Hamburg
- Das Parlamentarische Klassenzimmer
- Video: Science-Show „Von A nach B“
- Multitalent „Convercycle Bike“?
- Flugtaxi: Deutsche Hersteller machen Fortschritte
- LandEi-Ticket: Unterwegs mit E-Bike, Bus und Bahn
- Rom: Bahnticket mit Plastikflaschen bezahlen
- Trampen 2.0? Mitfahrbänke sollen ÖPNV ergänzen
- KombiTicket „Der mobile Mensch“
- Erster E-Scooter-Anbieter in Bremen
- SeaBubble-Test in Paris
- Volocopter: Erster Flug über europäischer Stadt
- Europäische Mobilitätswoche in Bremen