
Privat: zukunft.denken – Öffentlicher Nahverkehr
11.11.2020 - von Simone CordesKurzfilmreihe der Metropolregion Nordwest über die Zukunft der Mobilität
Wie soll die Stadt aussehen, in der wir künftig leben wollen? Und wie kann die Zukunft der urbanen Mobilität gestaltet werden? In einer Folge der Filmreihe zukunft.denken erklärt Jens-Christian Meyer, Unternehmenssprecher der Bremer Straßenbahn AG, die Bedeutung eines gemeinsamen Engagements, um die Mobilität von morgen mit kollektiver Kraftanstrengung neu zu gestalten.
https://youtu.be/NLhCK8ZGl6s
In Kooperation mit Automotive Nordwest e. V. und dem Oldenburger Energiecluster OLEC e. V. veröffentlichte der Förderverein Metropolregion Nordwest unter dem Titel „zukunft.denken“ eine sechsteilige Kurzfilmreihe, die aus verschiedenen Perspektiven die Zukunft der Mobilität beleuchtet und Möglichkeiten für eine nachhaltigere Gestaltung aufführt:
zukunft.denken – Verwaltung
zukunft.denken – Fertigung
zukunft.denken – Logistik
zukunft.denken – Nutzfahrzeuge
zukunft.denken – Öffentlicher Nahverkehr
zukunft.denken – Hafen
Die Kurzfilmreihe entstand im Rahmen des Projekts Elektromobilität als Schlüssel zur Mobilität der Zukunft. Ziel war es, die Nutzung von Elektromobilität im regionalen Verkehr zu erhöhen und die Akzeptanz dieser Fortbewegungsform zu steigern. Mehr Informationen zum Projekt erhalten Sie hier.