Universum Bremen - Der mobile Mensch

Auf dem Bild ist ein blauer Bus, eine weißer Kleinwagen und ein grünes Fahrrad mit Smile 24 Branding an einem Strand zu sehen. Der Himmel im Hintergrund ist bewölkt.
© Deutsche Bahn AG / Jonas Wresch
ÖPNV

SMILE24: Mobil von der Schlei bis an die Ostseeküste

15.06.2024 - von Sarah Yilma

Auf dem Land fährt der Bus nur einmal am Tag? Nicht in Schleswig-Holstein. Hier läuft seit März 2024 mit SMILE24 ein neues ÖPNV-Modellprojekt, das als deutschlandweites Vorbild für Mobilität im ländlichen Raum dienen soll. Das neue Angebot verspricht nahtlose Mobilität innerhalb der Schlei-Region – rund um die Uhr, nachhaltig und ganz ohne eigenes Auto.  

Innovativ und emissionsfrei: Das Konzept von SMILE24 

SMILE24 steht für Schlei-Mobilität: innovativ, ländlich, emissionsfrei und 24/7. Das Angebot umfasst unter anderem ein neues, erweitertes Elektrobus-Angebot, per App oder Telefon buchbare Shuttle-Angebote sowie Bike- und Carsharing. So kann man nicht nur öfter, sondern auch länger fahren – von früh morgens bis spät abends. Die verschiedenen Angebote bilden so ein lückenloses Mobilitätsnetz zum Nahverkehrstarif, denn alle Angebote sind auch mit dem Deutschlandticket nutzbar. 

Mobil in die Zukunft 

Das Bundesministerium für Digitales fördert das Projekt mit knapp 30 Millionen Euro sowie zusätzlichen 7 Millionen Euro vom Land Schleswig-Holstein. SMILE24 markiert einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigeren, zugänglicheren Mobilitätslösung für den ländlichen Raum. Das Modellprojekt wird noch bis Ende 2025 getestet. Die Erkenntnisse aus dem Projekt sollen auch für andere ländliche Räume bundesweit genutzt werden, um die Verkehrswende Fahrt voranzutreiben.  

Informationen zu SMILE24 gibt es hier: https://smile24.nah.sh/.