
Sharing is Caring
von Ann-Christin Westphal, 22. Juli 2021Warum ein Auto besitzen, wenn man aus einer ganzen Flotte bei Bedarf wählen kann? Bei cambio stehen den Mitgliedern rund 400 Fahrzeuge zur Verfügung – und für nicht ein einziges davon muss ich mich als Nutzerin oder Nutzer um Reifenwechsel, Umweltplakette oder Ersatzteile kümmern. Das spart nicht nur Geld, Zeit und Nerven, sondern auch Stadtraum. Denn ein geteiltes Auto ersetzt dreizehn private Fahrzeuge. Teilen und Tauschen – die Idee der Sharing Economy hat viele Vorteile. Auch für Unternehmen. Welche und wie sich damit auch noch die CO2-Bilanz optimieren lässt, darüber informiert die Klimaschutzagentur energiekonsens. Weniger Haben ergibt also mehr Lebensqualität.
Im Gespräch mit Jennifer Kindel, Catharina Oppitz und Stella Reulecke durchqueren Anja Rose und Manuela Weichenrieder in Folge 8 des mobilen Podcasts „Bewegt euch!“ Tunnel und Schluchten, suchen die Alpen und träumen von blechbefreiten Stadtlandschaften. Am Ende haben sie dann sogar Kaffee, Kekse und Kirschen geteilt.
„Bewegt euch – der Stadtgespräch-Podcast zum Thema Mobilität in Bewegung“ kann auf Spotify, Deezer, iTunes oder per RSS gehört und abonniert werden.
Foto: Jonas Ginter / cambio
- Soziale Teilhabe braucht Bewegung
- Alle in Bewegung
- Grüne Schubkraft
- Nebentätigkeit: Paketbote
- Inklusive Mobilität
-
Mehr
- Soziale Teilhabe braucht Bewegung
- Alle in Bewegung
- Grüne Schubkraft
- Nebentätigkeit: Paketbote
- Inklusive Mobilität
- Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft nimmt Arbeit auf
- Surfen mitten in der Innenstadt
- Sharing is Caring
- Einfluss der Pandemie auf mobiles Arbeiten
- Mehr ÖPNV für Huchting: Ausbau der Linie 1 gestartet
- Neuer Podcast: Bewegt euch!
- zukunft.denken – Öffentlicher Nahverkehr
- Mobilitätsverhalten in Bremen während der Corona-Krise
- Ausgezeichnet für Kommunikative Stadtgestaltung
- ÖPNV in Bremen – Wussten Sie, dass …
- #FERIENCHECKER Joshua
- #FERIENCHECKERIN Fatou
- #FERIENCHECKER Aria
- #FERIENCHECKERIN Sarah-Marie
- Fahrscheinfreier Nahverkehr für Bremen?!
- #FERIENCHECKER Oliver
- #FERIENCHECKER Kian
- #FERIENCHECKERIN Emily
- #FERIENCHECKER Ben-Lion
- #FERIENCHECKERIN Ella-Lilou
- Wann fahren unsere Autos selbst?
- Mission BLUESKY: Wie sauber war unsere Luft zu Beginn der Corona-Pandemie?
- Nachhaltig mobil im ländlichen Raum?!
- Was treibt die Flugzeuge der Zukunft an?
- Vorteilsprogramm mit cambio
- Welche Auswirkungen könnte die Corona-Krise auf unsere zukünftige Mobilität haben?
- Erste „Nordlicht“-Straßenbahn in Bremen eingetroffen
- Das eigene Rad elektrifizieren
- Treppensteigender Rollstuhl
- Mobility Hubs in Bremen-Vahr
- „Mobilität und Energie“ – mitbewegen und mitreden!
- Autofasten vom 4. März bis zum 4. April
- Kostenloser ÖPNV in Luxemburg
- „BEWEG DIEN MORS“: KLUB REISE INS UNIVERSUM®
- „Mobilität und Konsum“ – mitbewegen und mitreden!
- Lopifit: Das elektrische Laufband-Fahrrad
- Plattform Urbane Mobilität besuchte „Der mobile Mensch“
- VanMoof: Die Jäger der gestohlenen Fahrräder
- PUR+ testet Fahrzeuge der Zukunft
- Japan: Gesichtserkennung als Ticket-Ersatz
- Azubi-Challenge: Zukunft der Mobilität?!
- Höchste Auszeichnung: Designpreis für „Der mobile Mensch“
- ÖPNV-Flatrate: Augsburg als Vorreiter?
- ioki: Individueller Shuttle-Service in Hamburg
- Das Parlamentarische Klassenzimmer