
Europäische Mobilitätswoche in Bremen
von Simone Cordes, 16. September 2019Veranstaltungen rund um das Thema nachhaltige Mobilität und Stadtentwicklung
Wussten Sie, dass in Bremen 20 Prozent aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden? Und in Zukunft sollen es noch mehr werden. Neue Brücken für Fahrradfahrer, ausgebaute Fahrrad- und Fußgängerwege sowie eine angepasste Ticketstruktur des ÖPNV – Maßnahmen, die die rot-grün-rote Koalition in Bremen umsetzen möchte, denn die Bremer Innenstadt soll autofrei werden.
Doch wie funktioniert das Konzept der Fahrradtstadt? Wie kann die Sicherheit im Straßenverkehr verbessert werden? Und wie gelingt die Verkehrswende? All diese Fragen werden innerhalb der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September 2019) anhand eines vielfältigen Mitmach-Programms in Bremen aufgegriffen und diskutiert. Der autofreie StadTraum 2019 bietet gemeinsam mit dem ADFC Bremen e. V. und VCD Bremen e. V. verschiedene Aktionen und Veranstaltungen an und lädt alle Bremerinnen und Bremer herzlich dazu ein, teilzunehmen.
Das Programm auf einen Blick:
- Ausstellung: Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt
- Dienstag, 17.09.19, jeweils zu den Öffnungszeiten des FinanzCentrums, Sparkasse Am Brill
- Nachhaltige Mobilität in Unternehmen!
- Dienstag, 17.09.19, 15.00 Uhr, Sparkasse Bremen Stadtteilfiliale, Pappelstraße 100
- Boulevard of Dreams
- Dienstag, 17.09.19, 19.00 Uhr, Sparkasse Am Brill
- SMART City – eine Vision für Bremen
- Mittwoch, 18.09.19, 19.00 Uhr, Markthalle Acht
- Film: Walk Don’t Walk
- Mittwoch, 18.09.19 & Donnerstag 19.09.19, 20.00 Uhr
- Freitag, 21.09.19 & Montag 23.09.19, 17.45 Uhr, City 46
- Velo Lab öffnet seine Türen
- Donnerstag, 19.09.19, 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Am Lesumerdeich 8A
- Begehung des Fahrradmodellquartiers
- Donnerstag, 19.09.19, 12.30 Uhr, Neustadt
- Aktionstag Fußverkehr – informative Busfahrt
- Dienstag, 19.09.19, 17.00 Uhr, Treffpunkt: Domsheide
- Fridays for Future – Globaler Klimastreik
- Freitag, 20.09.19, 3. Weltweiter Klimastreik
- Bike for Future! Infoveranstaltung und Praxistest
- Freitag, 20.09.19, 14.00 Uhr, Handelskammer Bremen
- Parking Day Bremen
- Freitag, 20.09.19, 15.00 Uhr, Friedrich-Ebert-Straße
- E-Day – Infotag Elektromobilität
- Samstag, 21.09.19, 10.00 Uhr, Blumenthal
- Solidaritätslauf „Auf zur Venus“
- Sonntag, 22.09.19, 10.00 Uhr, Bürgerpark
- Straßenspielaktion
- Sonntag, 22.09.19, ab 10.00 Uhr, Stadtraum Bremen
- Lärmspaziergang
- Sonntag, 22.09.19, 18.00 Uhr, Treffpunkt Neustadtsbahnhof
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie hier.
- Berlin: Mehr Komfort für den Radverkehr durch Wartetrittbretter
- Zug der Zukunft: S-Bahn in Hamburg bietet Arbeitsplätze
- Gemeinde in Schleswig-Holstein schaltet Straßenbeleuchtung per SMS ein
- Soziale Teilhabe braucht Bewegung
- Alle in Bewegung
-
Mehr
- Berlin: Mehr Komfort für den Radverkehr durch Wartetrittbretter
- Zug der Zukunft: S-Bahn in Hamburg bietet Arbeitsplätze
- Gemeinde in Schleswig-Holstein schaltet Straßenbeleuchtung per SMS ein
- Soziale Teilhabe braucht Bewegung
- Alle in Bewegung
- Grüne Schubkraft
- Nebentätigkeit: Paketbote
- Inklusive Mobilität
- Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft nimmt Arbeit auf
- Surfen mitten in der Innenstadt
- Sharing is Caring
- Einfluss der Pandemie auf mobiles Arbeiten
- Mehr ÖPNV für Huchting: Ausbau der Linie 1 gestartet
- Neuer Podcast: Bewegt euch!
- zukunft.denken – Öffentlicher Nahverkehr
- Mobilitätsverhalten in Bremen während der Corona-Krise
- Ausgezeichnet für Kommunikative Stadtgestaltung
- ÖPNV in Bremen – Wussten Sie, dass …
- #FERIENCHECKER Joshua
- #FERIENCHECKERIN Fatou
- #FERIENCHECKER Aria
- #FERIENCHECKERIN Sarah-Marie
- Fahrscheinfreier Nahverkehr für Bremen?!
- #FERIENCHECKER Oliver
- #FERIENCHECKER Kian
- #FERIENCHECKERIN Emily
- #FERIENCHECKER Ben-Lion
- #FERIENCHECKERIN Ella-Lilou
- Wann fahren unsere Autos selbst?
- Mission BLUESKY: Wie sauber war unsere Luft zu Beginn der Corona-Pandemie?
- Nachhaltig mobil im ländlichen Raum?!
- Was treibt die Flugzeuge der Zukunft an?
- Vorteilsprogramm mit cambio
- Welche Auswirkungen könnte die Corona-Krise auf unsere zukünftige Mobilität haben?
- Erste „Nordlicht“-Straßenbahn in Bremen eingetroffen
- Das eigene Rad elektrifizieren
- Treppensteigender Rollstuhl
- Mobility Hubs in Bremen-Vahr
- „Mobilität und Energie“ – mitbewegen und mitreden!
- Autofasten vom 4. März bis zum 4. April
- Kostenloser ÖPNV in Luxemburg
- „BEWEG DIEN MORS“: KLUB REISE INS UNIVERSUM®
- „Mobilität und Konsum“ – mitbewegen und mitreden!
- Lopifit: Das elektrische Laufband-Fahrrad
- Plattform Urbane Mobilität besuchte „Der mobile Mensch“
- VanMoof: Die Jäger der gestohlenen Fahrräder
- PUR+ testet Fahrzeuge der Zukunft
- Japan: Gesichtserkennung als Ticket-Ersatz
- Azubi-Challenge: Zukunft der Mobilität?!
- Höchste Auszeichnung: Designpreis für „Der mobile Mensch“