
Eine Fahrt ins Grüne
von Simone Cordes, 10. September 2019E-Mobil-Rallye machte Halt bei „Der mobile Mensch“
Wer schon immer einmal ein Elektroauto ausprobieren wollte, hatte am 6. September exklusiv die Möglichkeit dazu. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Fahrt ins Grüne“ des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW) fand eine Elektroauto-Rallye quer durch Bremen statt. Neben der swb stellten die Osterholzer Stadtwerke sowie die Stadtwerke Achim und Zeven Fahrer-Paare auf, die auf einer Strecke durch verschiedene Stadtteile mehrere Stationen anfuhren, um Aufgaben zu lösen.
Eine Station war die Sonderausstellung „Der mobile Mensch“ im Universum® Bremen. Die Teilnehmenden durften sich in der Ausstellung im Erlebnisbereich Gesundheit auf zwei Fahrräder schwingen und kräftig in die Pedale treten, um eine virtuelle Landschaft zum Blühen zu bringen. Welches Team am schnellsten zwei Mal hintereinander die triste Umgebung mit grünen Blättern und bunten Blumen versehen konnte, sammelte an dieser Station die meisten Punkte. Im Anschluss daran ging es zur Preisverleihung auf dem Gelände der swb-Hauptverwaltung.
Wer mehr über das Thema Elektromobilität erfahren möchte, hat am 21. September 2019 beim E-Day Blumenthal die Chance dazu. Beim zweiten Aktions- und Informationstag zu Elektromobilität sowie alternativer Energienutzung und -speicherung erhalten Bürgerinnen und Bürger Informationen zur Mobilität ohne Nutzung von Verbrennungsmotoren.
- Berlin: Mehr Komfort für den Radverkehr durch Wartetrittbretter
- Zug der Zukunft: S-Bahn in Hamburg bietet Arbeitsplätze
- Gemeinde in Schleswig-Holstein schaltet Straßenbeleuchtung per SMS ein
- Soziale Teilhabe braucht Bewegung
- Alle in Bewegung
-
Mehr
- Berlin: Mehr Komfort für den Radverkehr durch Wartetrittbretter
- Zug der Zukunft: S-Bahn in Hamburg bietet Arbeitsplätze
- Gemeinde in Schleswig-Holstein schaltet Straßenbeleuchtung per SMS ein
- Soziale Teilhabe braucht Bewegung
- Alle in Bewegung
- Grüne Schubkraft
- Nebentätigkeit: Paketbote
- Inklusive Mobilität
- Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft nimmt Arbeit auf
- Surfen mitten in der Innenstadt
- Sharing is Caring
- Einfluss der Pandemie auf mobiles Arbeiten
- Mehr ÖPNV für Huchting: Ausbau der Linie 1 gestartet
- Neuer Podcast: Bewegt euch!
- zukunft.denken – Öffentlicher Nahverkehr
- Mobilitätsverhalten in Bremen während der Corona-Krise
- Ausgezeichnet für Kommunikative Stadtgestaltung
- ÖPNV in Bremen – Wussten Sie, dass …
- #FERIENCHECKER Joshua
- #FERIENCHECKERIN Fatou
- #FERIENCHECKER Aria
- #FERIENCHECKERIN Sarah-Marie
- Fahrscheinfreier Nahverkehr für Bremen?!
- #FERIENCHECKER Oliver
- #FERIENCHECKER Kian
- #FERIENCHECKERIN Emily
- #FERIENCHECKER Ben-Lion
- #FERIENCHECKERIN Ella-Lilou
- Wann fahren unsere Autos selbst?
- Mission BLUESKY: Wie sauber war unsere Luft zu Beginn der Corona-Pandemie?
- Nachhaltig mobil im ländlichen Raum?!
- Was treibt die Flugzeuge der Zukunft an?
- Vorteilsprogramm mit cambio
- Welche Auswirkungen könnte die Corona-Krise auf unsere zukünftige Mobilität haben?
- Erste „Nordlicht“-Straßenbahn in Bremen eingetroffen
- Das eigene Rad elektrifizieren
- Treppensteigender Rollstuhl
- Mobility Hubs in Bremen-Vahr
- „Mobilität und Energie“ – mitbewegen und mitreden!
- Autofasten vom 4. März bis zum 4. April
- Kostenloser ÖPNV in Luxemburg
- „BEWEG DIEN MORS“: KLUB REISE INS UNIVERSUM®
- „Mobilität und Konsum“ – mitbewegen und mitreden!
- Lopifit: Das elektrische Laufband-Fahrrad
- Plattform Urbane Mobilität besuchte „Der mobile Mensch“
- VanMoof: Die Jäger der gestohlenen Fahrräder
- PUR+ testet Fahrzeuge der Zukunft
- Japan: Gesichtserkennung als Ticket-Ersatz
- Azubi-Challenge: Zukunft der Mobilität?!
- Höchste Auszeichnung: Designpreis für „Der mobile Mensch“